Email:  info@hszxpacking.com | WhatsApp:  +86-15994887908  +86-13750303013
HeimNachricht Blog Wie werden gesputete Beutel hergestellt

Wie werden gesputete Beutel hergestellt

2025-09-29

Spouted Beutel - auch bekannt als Stand-up Spout Beutel oder flüssige Spout Beutel - sind eine moderne Verpackungslösung weit verbreitet für Getränke, Saucen, Babynahrung, Öle, Waschmittel und Gesundheitsprodukte. Sie verbinden die Flexibilität von Beuteln mit der Bequemlichkeit eines wiederverschließbaren Auslaufs. Aber viele fragen sich: Wie genau werden gesputete Beutel hergestellt? Der Prozess umfasst fortschrittliche Materialien, Präzisionsfertigung und zuverlässige Dichttechnologie.

Wie werden gesputete Beutel hergestellt

Schritt 1: Auswahl der Rohstoffe

Spouted Beutel sind in der Regel aus mehrschichtigen laminierten Folien hergestellt. Diese Schichten sind sorgfältig ausgewählt, um:

  • Barriereschutz (gegen Sauerstoff, Feuchtigkeit und UV-Licht)

  • Festigkeit und Haltbarkeit (um Leckagen und Tränen zu verhindern)

  • Druckbarkeit (für Branding und Etikettierung)

Häufige Materialien sind PET (Polyethylenterephthalat), PE (Polyethylen), Aluminiumfolie und Nylon. Jede Schicht hat eine spezifische Rolle, wie zum Beispiel die Aufrechterhaltung der Frische, die Flexibilität oder die Stärke.

Schritt 2: Laminieren der Filme

Die verschiedenen Folien werden durch Laminierung miteinander verbunden. Dieser Prozess schafft eine starke mehrlagige Platte, die die Vorteile jedes Materials kombiniert. Zum Beispiel:

  • PET für Klarheit und Druckbarkeit

  • Aluminiumfolie für Licht- und Gasbarriere

  • PE für Wärmedichtbarkeit und Flexibilität

Das laminierte Rollenmaterial wird dann als Grundmaterial für die Beutelherstellung verwendet.

Schritt 3: Drucken und Branding

Vor der Formung der Beutel wird die äußere Schicht der Folie mit Logos, Produktdetails und Designs gedruckt, indem Techniken wie:

  • Rotogravurdruck

  • Flexographischer Druck
    Diese Methoden produzieren hochauflösende Grafiken, die der Handhabung und dem Transport standhalten.

Schritt 4: Beutelformung

Der laminierte Film wird geschnitten und in die gewünschte Beutelform geformt - in der Regel eine Stehbeutel mit einem flachen Boden zur Stabilität. Die Kanten werden mit Wärmedichtung oder Ultraschalldichtung versiegelt, um einen leckfesten Körper zu schaffen.

Schritt 5: Spout Herstellung

Der Auslauf, typischerweise aus spritzgeformtem Polyethylen (PE) oder Polypropylen (PP), wird separat hergestellt. Der Auslauf umfasst:

  • Ein Hals (die Öffnung, in der das Produkt fließt)

  • Eine Schraubkappe (wiederverschließbar und manipulationssicher)

  • Flansche (flache Kanten, die eine Abdichtung am Beutelkörper ermöglichen)

Schritt 6: Befestigen des Spouts

Der kritischste Schritt ist die Befestigung des Auslaufs an der Beutel. Dies wird durch:

  1. Schneiden einer Öffnung im Beutelfilm an der vorgesehenen Stelle (normalerweise oben oder in der Ecke).

  2. Platzieren des Auslaufflansches in der Taschenöffnung.

  3. Wärmedichtend oder Ultraschallschweißen des Flansches sicher an das Beutelmaterial.

Dies gewährleistet eine starke, leckdichte Verbindung zwischen Beutel und Auslauf.

Schritt 7: Endversiegelung und Qualitätsprüfung

Nachdem der Auslauf befestigt ist, sind die Boden- und Seitendichtungen des Beutels abgeschlossen. Qualitätsprüfungen werden durchgeführt, um zu überprüfen:

  • Dichtfestigkeit

  • Leckbeständigkeit

  • Barriereigenschaften

  • Cap Funktionalität

Nur Beutel, die die Inspektion bestanden haben, bewegen sich in die Füll- und Abdeckstufen.

Schritt 8: Füllen und Verteilen

Gefüllte Beutel können auf zwei Weise gefüllt werden:

  • Fertiggefertigte Beutelfüllung - Hersteller produzieren leere gesputete Beutel, die dann von Markenbesitzern gefüllt werden.

  • Form-Fill-Seal-Systeme – Vollautomatische Maschinen bilden, füllen und versiegeln den Beutel in einem kontinuierlichen Prozess.

Nach dem Füllen wird der Auslauf abgedeckt und die Beutel sind bereit für Verpackung und Verteilung.

Vorteile der Spouted Pouch Fertigung

  • Leicht und platzsparend im Vergleich zu starren Flaschen.

  • Kosteneffizient bei Versand und Lagerung.

  • Anpassbar in Größe, Form und Auslaufposition.

  • Umweltfreundliche Optionen mit recycelbaren und biologisch abbaubaren Filmen.

Schlussfolgerung

Auslaufbeutel werden durch eine Reihe von Schritten hergestellt: Auswahl von laminierten Folien, Druck, Formung des Beutelkörpers, Herstellung und Befestigung des Auslaufs und Präzisionsabdichtung. Das Ergebnis ist eine langlebige, bequeme und vielseitige Verpackungslösung, die sich zu einer bevorzugten Wahl für flüssige und halbflüssige Produkte in vielen Branchen entwickelt hat.

Heim

Produkte

Telefon

Um

Anfrage